Dereskina II 

& Drums

FR

25 minutes
Danse: André & Claire
Musique: Ibou & Abou

La peau – humaine ou non-humaine – est sans cesse en interaction avec d’autres éléments. Elle touche le sol, l’air, une autre peau. Tantôt passage ou séparation, elle transmet des odeurs, des sons, des sensations. En copiant le geste de l’altérité, nous «entrons» sous la peau pour ressentir quelque chose de l’ordre de l’intime. Cela permet de saisir comment les autres font l’expérience du monde. Ce que nous cherchons au-delà de la peau, c’est l’essence de l’être, et le cœur de la vie. Xol, le cœur en wolof, est perçu comme le rythme de base joué par les tambours. Si la peau a une couleur, le cœur n’en a pas. Il est l’essence du mouvement et de la respiration. Ainsi, la peau laisse place au battement primordial de la vie. Dereskina II joue avec la notion de peau – peau blanche et peau noire, la peau des tambours, la peau anatomique. La peau est aussi ce qui appelle le regard et génère des représentations. Or, ces apparences sont souvent trompeuses.

Performance à Wittigkofen, Juillet 2021

DE

25 Minuten
Tanz: André & Claire
Musik: Ibou & Abou

Die Haut – ob menschlich oder nicht – steht in ständiger Wechselwirkung mit anderen Elementen. Sie berührt den Boden, die Luft, eine andere Haut. Manchmal schafft sie eine Verbindung, manchmal eine Trennung. Sie überträgt Gerüche, Geräusche und Empfindungen. Sie schafft eine Öffnung für die Intimität, die sie schützt. Indem wir die Geste des Andersseins nachahmen, «gehen» wir unter die Haut, um etwas von der intimen Ordnung zu spüren. So können wir begreifen, wie andere die Welt erleben. Was wir hinter der Haut suchen, ist die Essenz des Seins und das Herz des Lebens. Xol, das Herz in Wolof, wird als der Grundrhythmus gesehen, der von den Trommeln gespielt wird. Wenn die Haut eine Farbe hat, hat das Herz keine. Es ist die Essenz von Bewegung und Atmung. So weicht die Haut dem Urschlag des Lebens. Dereskina II spielt mit dem Begriff der Haut – weisse Haut und schwarze Haut, die Haut der Trommeln, die anatomische Haut. Die Haut ist auch das, was verbindet, artikuliert und verknüpft. Es ist das, was den Blick aufruft, Vorstellungen erzeugt. Doch dieser Schein trügt oft.

Sabar